Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitung informieren.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist qusolaexor, mit Sitz in der Robert-Koch-Straße 50, 55129 Mainz, Deutschland. Sie können uns unter der E-Mail-Adresse contact@qusolaexor.com oder telefonisch unter +4915110528506 erreichen.
Als Ihr Partner für Unternehmenswachstum verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website erfassen wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
Automatisch erfasste Daten: Hierzu gehören technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage sowie die aufgerufenen Seiten.
- Kontaktformulardaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht
- Newsletter-Anmeldungen: E-Mail-Adresse und optional weitere Angaben
- Beratungsanfragen: Unternehmensdaten und spezifische Anforderungen
- Website-Analytics: Besucherverhalten zur Optimierung unserer Inhalte
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für klar definierte Zwecke, die im direkten Zusammenhang mit unseren Finanzberatungsleistungen stehen. Jede Verarbeitung erfolgt auf Grundlage einer Rechtsgrundlage nach Art. 6 DSGVO.
Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Website, die Bearbeitung Ihrer Anfragen, die Durchführung von Beratungsleistungen sowie die Verbesserung unserer Dienstleistungen. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten für die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und zur Wahrung berechtigter Interessen.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei Newsletter-Anmeldungen oder freiwilligen Angaben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Beratungsverträgen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Aufbewahrungspflichten nach Handelsrecht
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse und Sicherheit
5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich sind.
Kontaktanfragen werden in der Regel nach 24 Monaten gelöscht, Vertragsdaten gemäß den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten 10 Jahre lang gespeichert. Server-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch überschrieben.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
- Auskunftsrecht: Information über gespeicherte Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Einschränkung der Verarbeitung: Vorübergehende Begrenzung der Datennutzung
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Serverumgebungen, regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Zugangskontrollen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Wir arbeiten ausschließlich mit Dienstleistern zusammen, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten und entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen haben.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine benutzerfreundliche Erfahrung zu bieten und die Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
9. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister außerhalb der Europäischen Union zu übertragen. Dies geschieht nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, beispielsweise durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Vor jeder Übertragung prüfen wir sorgfältig die Datenschutzstandards des Empfängerlandes und treffen erforderliche Schutzmaßnahmen. Sie haben das Recht, Informationen über solche Übertragungen und die getroffenen Garantien zu erhalten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
qusolaexor
Robert-Koch-Straße 50
55129 Mainz, Deutschland
E-Mail: contact@qusolaexor.com
Telefon: +4915110528506
Letzte Aktualisierung: Januar 2025